WILLKOMMEN ZU MEINEN HERDENRÄUMEN
Den Begriff Herdenräume habe ich nach einem besonderen Erlebnis in unserer Mutterkuhherde für meine Arbeit mit Frauen gewählt.
Wir Menschen können nicht existieren ohne andere Menschen. Wir brauchen die Zugehörigkeit, das Gefühl von Heimat, von „da sein“. In der Herde ankommen, heißt für mich „Ich bin so wie ich bin und darf entspannt hier sein, mit allem, was ich mitbringe”.
Mit meinen verschiedenen Herdenräumen biete ich Veranstaltungen, in denen Frauen zusammenkommen, sich wertfrei begegnen, austauschen und unterstützen. Eine echte Herde ist die, in der du einfach sein kannst und dich spüren kannst – ohne Belehrung, Beschwichtigung und Bewertung.
An diesem Tag geht es allein darum, dass du dich selbst erfährst. Du fühlst in dich und kommst mit deinen ganz persönlichen, aktuellen Themen, mit deinem ganzen Sein – deinem Körper, Deiner Seele und deinem Geist – in Kontakt.
Du hast Zeit, dir selbst auf die Spur zu kommen und bist zugleich getragen im Kreis der Herde. Du fühlst deinen Kern und die stärkende Verbindung mit Frauen derselben Lebensphase. Gemeinsam erleben wir pures Dasein. Wir folgen den Themen und Impulsen, die aus der Gruppe kommen und so entsteht etwas ganz persönliches.
Du wirst draußen die Erde spüren, deinen eigenen Körper erleben, dich bewegen und darfst dann die Herde für die Zeugenschaft deiner ganz eigenen Wahrheit nutzen.

Inhalte:
Mein eigener Raum, wo sind meine verletzlichen Grenzen? / Mein Frausein / Wie erweitere ich meine Intuition? / Wie höre ich besser meine eigene innere Stimme? / Wodurch erfahre ich Unterstützung? (Rituale, Draußensein, Ahnenreihe, Mutterlinie, Vaterlinie, Gruppenprozess, eigene Intuition, „mein Frausein“-Ritual) / Wie mache ich mir das Leben schön?
23. August
03. Oktober
22. November
11-18 Uhr
Für Frauen bis Anfang/Mitte 30
Inklusive vegetarisches Mittagsgericht
120 €
Anmeldung
Würde und Integrität zurückgewinnen
In der Situation, in der du dich am Verletzlichsten gefühlt hast, geschah etwas Unerwartetes, das dich weit über deine Grenzen beansprucht hat. Die Geburt, eigentlich ein Prozess der Hingabe, Öffnung und Transformation, kann unglaublich viel Kraft schenken, aber es kann auch zu manchmal auch nötigen Übergriffen, Gewalt- und Grenzerfahrungen kommen.
Vielen Frauen fällt es allerdings schwer, die Erfahrung als traumatisch bzw. als Gewalt zu benennen. Nicht selten passiert es, dass bei der Verarbeitung die Rollen von Opfer und Täter verdreht werden. Wir Frauen suchen die “Schuld” bei uns, die wahren Gefühle bekommen keinen Platz. Dabei ist es wichtig, Geburtstraumata, so verschieden diese auch aussehen können, anzuerkennen.

Du hast während der Geburt Übergriffe erlebt? Oder du hast das Gefühl, es ist generell etwas übrig geblieben bei der Verarbeitung deiner Geburt(en)? Du sehnst dich danach, all den angestauten Emotionen (wie Wut, Ärger, Trauer, Ohnmacht, Schuld, Rachegedanken) einen Raum zu geben? Du wünschst dir einen offenen Austausch mit Frauen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben?
Es geht uns nicht um Wiedergutmachung, sondern um die Integration des Geschehenen. Wir wandeln unsere Gefühle, nehmen uns in unserer Verletzlichkeit an, damit wir keine Schutzpanzer mehr anziehen müssen, wenn wir etwas zu sagen haben.
An diesem Tag schaffen wir gemeinsam Ordnung. Wir widmen uns unserem Körper und dem Dasein im Jetzt. Wir stärken uns gegenseitig. Wir lassen uns Zeit. Wir hören uns zu.
Die Geburt deines Kindes bekommt den Platz, der für dich aus deinem Inneren heraus der richtige ist – ohne bewertet oder kommentiert zu werden. Du findest Vertrauen in dich und deine Grenzen.
Nach einem abschließenden Ritual in der Natur gehst du in Würde mit Deinem Frausein und getragen ins Leben.
Termine
29.08.
26.09.
25.10.
147 €
Anmeldung
Seminar „Mutterstärke“
Nur wenige Frauen tragen ein positives Mutterbild in sich. Die Vorwürfe, die wir uns selbst machen, wurzeln oft in einem über Generationen weitergegebenen Mutterbild.
Dabei spielen nicht selten die Themen Mangel, Schuld und Kontrolle eine Rolle.
Ich mache mich mit dir auf den Weg die Würde der Mutter neu zu erfahren. Du nimmst den Platz deiner Mutter ein und erzählst in Ich-Form den anderen Teilnehmerinnen aus dem Leben deiner Mutter. Dadurch geschieht eine Wandlung der eigenen Mutterstimme. Es entsteht ein neues Gefühl, ein neues Bild, die Kraft deiner Ahninnen wird spürbar.
Durch den unterstützenden Kreis der Frauen erfährst du wie vielseitig weibliche Qualitäten sind und wie du die eigene innere Mutterstimme in eine nährende wandeln kannst.

Termine
13.-15.11.2020
Fr 18-21 Uhr, Sa 10-18 Uhr, So 10-15 Uhr
Beitrag: 220 €
Das Seminar findet drinnen statt. Für den Beitrag von 4€ besteht die Möglichkeit eine Suppe einzunehmen. Wasser, Tee, Obst und Snacks stehen zur Verfügung.
Anmeldung
Ja zum Jetzt
Orientierung für uns und unsere Tage ist das Leben selbst. Es ist nicht das, was wir wissen und kennen, es geht ums Zulassen von Intuition und ums Fühlen. Wir spüren in uns hinein, nicht in unseren Kopf, sondern in unseren Körper. Denn dort sitzt unsere tiefe, innere weibliche Weisheit, unsere Intuition. Das Spüren deiner Intuition ermöglicht dir zugleich das Fühlen deiner Grenzen.
Du hast Lust, tief in die Gruppe, in deinen Raum und dein Sein einzutauchen?
Freu dich auf intensive Gruppenzeit am Morgen und freie Nachmittag für dich und deine Auszeit am See! Wir beginnen am Sonntagabend und enden am Freitagmittag.
Du wohnst in einer von dir gewählten Unterkunft (oder Zuhause, falls du aus der Region bist).

Termin
9.-14. August – 5 Tage am See
Vormittage: festes Angebot
Wir starten um 7 Uhr mit Schwimmen, Meditation und einem gemeinsam zubereiteten Frühstück, anschließend vier Stunden Gruppenzeit, Abschluss beim Mittagessen im Café Selma.
Wahlweise:
- Dienstagnachmittag: Wanderzeit am Mindelsee (mit Bademöglichkeit)
- Donnerstagnachmittag: Kreativ-Einheiten (Neurographik, Ton, o.ä.)
- Montag- und Mittwochnachmittag: Einzelcoaching möglich
- restliche Nachmittage: zur freien Verfügung (Hofcafé, Ausflüge)
Basispreis: 680 € inkl. Frühstück, exkl. Mittagessen
Einzelcoaching-Sonderpreis: 80 €/Std. (Corona-Tarif)
Nachmittagsangebote: 60 €/Nachmittag